

Blasinstrumente suchen neue Musikschüler
Der Stadtmusik Büren und der Musikschule Region Lengnau-Büren a/A ist es ein Anliegen, Kinder und Erwachesene für zum Kennen- und Spielenlernen von Instrumenten zu begeistern.
Trompete, Posaune, Klarinette, Saxophon, Querflöte, Waldhorn etc. wollen sich normalerweise „persönlich“ vorstellen und mit ihren lauten und leisen Tönen oder fetzigen Melodien verzaubern.
Weil die Covid-Situation die gehabte Event-Form nicht zulässt, bieten wir das Schnuppern erneut in einem angepassten Format an.
Vom 31. Mai bis zum 11. Juni 2021 bietet die Musikschule erneut Besuchswochen für alle Interessierten an. Auf der Homepage www.musikschule-rlb.ch werden alle Instrumente im Videoparcours vorgestellt. Melden Sie sich anschliessend beim Sekretariat. Die Musikschule vermittelt Ihnen sehr gerne einen Besuch bei der entsprechenden Instrumentallehrkraft.
Traditionell unterstützt die Stadtmusik Büren a.A. Musikschüler/-innen mit Subventionen für den Unterricht, stellt Instrumente gratis zur Verfügung oder beteiligt sich an der Instrumentenmiete.
Zum Ausbildungskonzept unseres Vereins gehört nach einer bestimmten Zeit die Teilnahme an unseren Konzerten als Ensemble. Musiklager sind ein weiterer Schritt im Musikschülerleben. Verschiedene Seeländer Vereine teilen sich die Organisation. Im Juli beim Musiklager Seeland oder jeweils in den Herbstferien beim Lager AKS erleben die Jugendlichen eine Woche musizieren, Freundschaften knüpfen und ein ganzes Konzert einzustudieren.
Neugierig geworden? Gerne ein Instrument mal schnuppern? Anmelden zum Unterricht? Offene Fragen? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Videoparcours
Posaune / Euphonium
Toni Muggli
Querflöte
Chantal Conus
Waldhorn
David Stettler
Klarinette
Cornelia Kindler
Trompete / Cornet / Flügelhorn
Eduart Allemann
Saxaphon
Andreas Moser