
Informationen für Eltern
Aufgrund der immer geringeren Mitgliederzahl musste das Nachwuchsensemble „Mini Winds“ per Ende Juli 2014 aufgehoben werden. Vorstand und Musikkommission haben über das zukünftige Jugendausbilungs-Konzept der Stadtmusik Büren intensiv diskutiert und sind der Auffassung, dass wir der momentan kleinen Gruppe an Musikschülerinnen und Musikschüler zwei jährliche interessante Musikprojekte anbieten können. Anstelle von wöchentlichen Proben verteilt über das ganze Jahr haben wir zwei Schwerpunkte für die Jugendlichen organisiert.
-
Für Musikschülerinnen und Musikschüler gibt es nichts cooleres als in einer grossen Gruppe zu musizieren. Im Oktober (meistens in der letzten Herbstferien-Woche) können die Jugendlichen deshalb am Musiklager AKS teilnehmen. Ca. 55 Kinder von drei resp. vier Musikvereinen finden sich jedes Jahr in Schönried ein um gemeinsam zu musizieren und treten anschliessend an zwei Konzerten auf. Die Stadtmusik beteiligt sich an den Lagerkosten. Christopher Walther (Vertreter SM Büren) wird unsere Gruppe durch die Lagerwoche begleiten.
Nach dem Lager und den zwei Konzerten ist dieses Projekt abgeschlossen und die Schüler besuchen wöchentlich ihren Musikunterricht in der Musikschule.
-
Zweites Ziel in diesem Konzept sind die Jahreskonzerte der Stadtmusik jeweils Mitte / Ende April. Im Frühling werden die Musikschüler während ca. 10 – 12 Proben ihre Konzertstücke einstudieren und Ende April am Frühlingskonzert in Büren vortragen. Die Gruppe wird dann verstärkt durch Mitglieder der SM Büren.
Nach den Aufführungen ist auch diese Phase beendet und im Herbst das Musiklager wieder der nächste Treffpunkt.
Wir sind überzeugt, dass dieser Projekt-Ablauf auch besser in den Schul- und Hobbyalltag eines Musikschülers oder einer Musikschülerin passen könnte. Den Rest des Jahres sind die Jugendlichen an keine Musiktermine gebunden, ausser vielleicht einmal einer geselligen Zusammenkunft (Bräteln, Velo-Ausflug etc.) mit der Stadtmusik.
Fragen zu den Projekten beantworten Ihnen gerne:
